Wer bin ich
Wer bin ich?
Ich bin, der ich bin. Das hat Gott einmal zu Mose gesagt. Also bin auch ich, der ich bin. Nämlich einfach ein Mensch der sich neu am Entdecken ist und deshalb einfach mal seine Leidenschaft auslebt. Man kann jahrelang Leben, ohne dabei gelebt zu haben. Oftmals leben wir an uns selber vorbei ohne das wir es merken. Die Kunst in unserem Dasein ist, sich selber zu finden und dass, was Gott in uns hineingelegt hat. Das ist sicher einer der Grundsteine um ein glückliches Leben zu finden.
Meine Name ist René Schmid und ich komme aus der Schweiz. Ich habe vier erwachsene Kinder die alle im Arbeitsleben stehen. Unterdessen bin ich geschieden.
Das alleine sein fällt mir sehr schwer deshalb suche ich auch immer wieder Gesellschaft.
Aber ganz alleine reise ich ja doch nicht, mit mir reisen unterdessen zwei Hunde. Eyla und Enjy, Mutter und Tochter.
In mir steckte schon immer ein kleiner Abendteurer. Ausgelöst durch meine Depression, zog es mich in mein gerade gekauftes Wohnmobil im Januar 2015. Das gefiel mir so gut, dass es seit dieser Zeit mehrheitlich zu meiner Wohnung wurde. Auch zuvor seit ca. 1991 verbrachten wir als Familie unsere Ferien meist mit dem Wohnmobil. So reisten wir schon nach Kroatien, Ungarn, Serbien und viel auch ins Tessin.
Ebenfalls im Januar 2015 habe ich bereits schon mit 50zig Jahren aufgehört zu Arbeiten. Zuvor war ich 14 Jahre Selbständig. Seit dieser Zeit habe ich angefangen mein Wohnmobil, zu einem Hightech Wohnmobil umzubauen. Nun bin ich bis auf Wasser und Diesel Autark. Ich kann also sehr lange irgendwo im nirgends bleiben. Die ganzen 3-4Kw die ich täglich brauche, schenkt mir die Sonne auch wenn sie mal sich hinter den Wolken versteckt.
Nun im Moment tue ich einfach dass, was ich am liebsten mache. Reisen. Das vollbringe ich meist mit den neu gewonnen Wohnmobilfreunden. Mehr über mich werdet ihr im Blog erfahren.
Ich habe sicher ganz viele Stärken, aber Rechtschreibung gehört devinitiv nicht dazu.
28. September 2019 um 21:58
Hallo Rene,
Durch einen dummen Zufall bin ich heute wieder auf deine Seite gestoßen, damals hatte ich noch kein Wohnmobil und ich fand deine Berichte toll. Jetzt habe ich zwar ein Wohnmobil aber habe nicht viel Freude daran. Ich wurde wohl mit dem Ding über den Tisch gezogen.
Habe dieses Wohnmobil im Juni dieses Jahres, für sehr viel Geld gekauft und bin jetzt nicht durch den TÜF gekommen. Zu viele Mängel und zu viel kaputt. Wollte das ganze Wohnmobil behindertengerecht umbauen was nicht schlimm ist weil ich gerne bastle aber mit der Technik des Wohnmobils kenne ich mich nicht aus. Es ist ein Mercedes Benz 508 aus dem Jahr 1983. Über 7 Meter lang und hat 5 Tonnen. Dieser Mercedes fuhr damals als Sparkassenbus über Land. Es ist sehr robust und hat Panzerglas an den Seiten. Später wurde es als Wohnmobil umgebaut, von innen war der Umbau nicht sehr schön. Aber da ich es sowieso umbauen wollte war es auch egal. Also fing ich schon mal an alles raus zu reißen. Habe dann auch so zwei Wochen unter dem Wohnmobil gelegen um es so gut es ging vom Rost zu entfernen. Durch den TÜF ist er dann nicht gekommen. Ich überlege ob ich dieses Wohnmobil wieder verkaufe und dabei eine menge Verlust mache oder in eine Werkstatt gebe und noch mehr Geld ausgebe was ich nun ja nicht mehr habe. Ich wollte auch mahl fragen ob man das Wohnmobil dann in aller Ruhe wieder zurecht machen kann um dann in ein oder zwei Jahren noch einmal zum TÜV kann oder geht das dann nicht mehr? Ich als Rentnerin habe ja jetzt Zeit und mache sehr gerne vieles selber. Kannst Du mir da einen Rat geben, was würdest Du machen?
Wollte dir auch ein paar Bilder schicken, hat aber nicht geklappt.
Freundliche Grüße Monika
14. September 2019 um 3:05
Hallo Rene,
dein Bericht gibt mir Mut es ebenfals anzupacken und endlich das Leben im Wohnmobil umzusetzen. Ich bin zur Zeit noch am aufarbeiten was ich in den letzten Jahren so erlebt habe. Als kind kam ich zum Camping. Danach eigenes Zelt, Wohnwagen usw. Die klasische Camperlaufbahn mit allen Höhen und tiefen wie im normalen leben. Vor einigen Wochen nach langem ringen habe ich nun beschlossen mein bisheriges Leben auf den Kopf zu stellen und mich von allem was mir in der Vergangenheit nicht gut getan hat Stück zu trennen. Ob ich mit dem Wohnwagen oder mit dem
Wohnmobil steht noch nicht fest. Wohnmobil mit Anhänger ist momentan mein Favorit. Mich würde mal interesieren
wieviel Geld man so zum Leben im Wohnmobil braucht. Ich meine wenn man 12 Monate im Jahr ohne anderen festen Wohnsitz im Wohnmobil wohnt.
18. September 2019 um 10:34
Hallo Detlef, habe erst jetzt gesehen das du mir geschrieben hast. Die Kosten für sowas sind so individuell wie wir Menschen auch sind. Aber in meinem Beitrag anfangs September 2019 habe ich eine Auflistung von einem Monat gemacht, und es folgen noch andere. Ich bin eher Sparsam und technisch sehr begabt. Ich denke mal so zwischen 1000-1500€ muss ein normalsterblicher schon rechnen.
18. September 2019 um 13:45
Hallo Rene,
vielen Dank für deine Antwort. Bist du in Deuschland oder woanders?
Ich sortiere jetzt mit 58 Jahren mein Leben neu. Wo mein Lebensweg hingeht weis ich noch nicht. Seit langer Zeit schon träume ich vom Reisen. Bisher hatte ich allerdings viele Zwänge. Da sich meine zweite Ehe gerade auflöst
gehts in meinem inneren gerade hoch und runter. Vor 3 Jahren bekam ich cronischen Tinnitus im 4 Grad. Seither läuft es bei mir nicht mehr rund. Der Tinnitus begleitet mich nun seit 3 Jahren 24 Stunden am Tag. Ich selber habe ein Leben lang als Schreiner gearbeitet. Momentan habe ich noch eine Werkstatt für welche ich einen
Schreiner oder Holzhandwerker suche an den ich diese dann verpachten möchte. Komplett mit Maschinen und allem Zubehör. An unserem Wohnwagen habe ich eigentlich bis auf die Bremsen alles selber repariert.
Ich selber brauche nicht viel. Einen Schlafplatz, eine Kochstelle,eine Dusche, eine Heizmöglichkeit und ein Dach überm Kopf. Ich denke du hast jetzt nach so langer Zeit viel Erfahrung mit einem Leben/Wohnen im Wohnmibil.
Ich möchte dich nicht belästigen hätte aber noch so viele Fragen zum ständigen Leben im Wohnmobil.
( 12 Monate im Jahr ) Könnte ich dir noch einige Fragen per Mail stellen?
Viele Grüße, Detlef
18. September 2019 um 17:11
Ja klar darfst du das. Du bist nicht der Einzige mi Fragen. Melde dich einfach. Auch per Whatsup. Bin zurzeit bei der Familie in der Schweiz.
18. September 2019 um 22:41
Hallo Rene,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich melde mich morgen nochmal bei dir per Mail.
Viele Grüße ,Detlef
15. Mai 2019 um 9:11
Hallo Rene,
danke für die schnelle Antwort, ich habe wegen Tuning am Iveco Daily 1/2 schon 3 mal Probleme mit Getriebedefekten im 4.Gang und weiß das das 5 Gang beim Vario das kleine Getriebe ist und wenn das bei Dir mit Tuning hält ist alles gut. Mein Vario hat auch das 5 Gang.
15. Mai 2019 um 9:43
Ja hält. Muss nur mal die Kupplung machen.
14. Mai 2019 um 9:35
Hallo Rene,
hat Dein Vario das 6 Gang Getriebe
Gruß Alex der bald einen Vario 815 unter die Clou Kabine baut
14. Mai 2019 um 9:36
Nein ein 5 Gang. Aber ist beides gut.
15. Mai 2019 um 14:44
Hallo Rene,
nochmal danke für die schnelle Antwort dann bin ich mal beruhigt..
Wieviel Leistung und Drehmoment wurde Dir bei Deinem 815 gemacht und oder versprochen?
15. Mai 2019 um 14:49
Gemacht habe ich es bei Tecpower. Glaub so 185 Ps. Das andere musst du dort nachschauen.
25. Februar 2019 um 7:18
Hoi René,
coole Seite die du da aufgebaut hast. Interessante Berichte, tolle Fotos und du lebst deinen Traum, das möchten viele, haben aber nicht den Mut dazu! Auch ich bin mit ab und zu mit meinem Womo unterwegs, zum Teil auch alleine…. als Frau nicht immer ganz einfach, aber äs fägt 🙂 Wer weiss, vielleicht begegnet man(n)/frau sich ja mal… wäre sicher lustig ein bisschen mit dir zu plaudern und Erfahrungen etc. auszutauschen. Weiterhin viele tolle Abenteuer und häb Sorg!!
Anita
PS.: über einen Besuch von dir auf meiner Homepage und ein Hinterlassen deiner Fingerabrücke in meinen Gästebuche würde ich mich sehr freuen! 🙂
25. Februar 2019 um 7:49
Danke Anita. Ach soviel Mut braucht das gar nicht. Es sind nur unsere Gefühle die über unser handeln herrschen wollen. Es ist so vieles Möglich wenn man es wagt die nötigen Schritte zu tun. Ja mal schauen. Im Frühling bin ich kurz in der Schweiz. Bis bald.
22. Januar 2019 um 6:52
Nizar Taher
22. Januar 2019
Guten Morgen .
Viele schöne Reisen , Willkommen in Tunesien ,
27. Dezember 2018 um 17:14
Hallo Rene,
deine Bilder die, du auf Reisen gemacht hast, sind wunderschön. Habe dich angeschrieben auf
Wohnmobil-Reisemobil.de
Na, möglicherweise haben wir im Reisen, mal das gleiche Ziel. Vielleicht hört man voneinander?
Grüße von Maria
27. Dezember 2018 um 17:50
Ah danke Maria. Ja habe dir geantwortet. Aber Tanze dich nicht Tot.
2. November 2018 um 18:36
Hallo René, wir haben uns auf dem Parkplatz in Herisau AI getroffen. Deine 2 Hunde waren auch anwesend. Fand es nett und spannend unser kurzer Austausch. Die Lebensphilosophie des Abenteurers – vermutlich auch Tüftler – fand ich enorm interessant. Vielleicht bin ich eines Tages auch so unterwegs und man trifft sich. Grüsse, Herbert.
13. Oktober 2018 um 19:52
Hallo René,
vielen Dank für die Informationen, die installierte Technik ist sehr durchdacht und aus meiner Sicht perfekt! und natürlich auch die Berichte und Aufnahmen.
Ich habe bis vor kurzen immer gedacht es muss ein Allradfahrzeug sein, aber Deine Erfahrungen beweisen auch das Gegenteil 🙂
Ich bin auch öfters in Osteuropa unterwegs (Concorde Sprinter 312 oder T5) und kann nur positives von den Menschen berichten.
Grüße aus Banya
Norbert
15. Oktober 2018 um 19:31
Ja Allrad muss nicht sein. Ca. 400Kg mitschleppen für wenige male die man ihn brauchen könnte.
2. September 2018 um 11:46
Vielen Dank mich mit deiner Website an deinem Leben, der Einstellung und, was mich persönlich am Meisten interessiert, an deinem Womo mit den ganzen Optimierungen teil haben zu Lassen. Es ist einfach schön zu sehen und lesen! Weiter so.
14. April 2018 um 15:08
Hallo Rene, habe Dich als sehr netten Menschen kennen gelern Ja und vielleicht trifft man sich auch mal im realen Leben unterwegs werde einen ähnlichen Weg gehen/fahren so wie Du das machst und lebst, halt für den Anfang eine oder zwei Nummern kleiner 🙂 Finde Deinen Blog sehr informativ und inspirierend und hat dazu beigetragen auch diesen Weg einzuschlagen..
LG Rudy (Rudolf)
8. April 2018 um 17:56
Hello from Canada (Calgary)
Thank you for your efforts with the womo-adventure!
Have a great day!
8. April 2018 um 18:05
Thank you
22. Dezember 2017 um 16:40
Hallo Rene!
Hoffe dir geht es gut.
Ich lasse dir mal die Tage die Bilder mit dem schönen Sternenhimmel zukommen lassen!
Beste Grüße
Oskar Schlechter
19. September 2017 um 18:57
Hallo Rene, Gruß an die Bayernfreunde, wir haben uns doch alle in Principina getroffen, wünsch euch eine schöne Fahrt die ich auch gern mit gefahren wäre.
Gruß Werner
9. September 2017 um 18:10
Dann kommst du ja dieses Jahr gar nicht nach Principina
Gruß Werner
9. September 2017 um 18:12
Ja leider.
6. Januar 2017 um 12:58
Lieber Rene!
Ich sehe mir gerne deine tollen Bilder an und freue mich auf über die Filme mit Ela.
LG Rosa
6. Januar 2017 um 13:01
Schön. Danke
10. Dezember 2016 um 20:01
Hallo René, wir sind Werner, Annemarie und Eik, deine Nachbarn von Principina, lese gerade deinen Blog, wunderschön wo du dich rumtreibst, bin richtig neidisch. Wir wünschen dir weiterhin gute Fahrt und schöne Erlebnisse.
Liebe Grüße
Werner, Annemarie und Eik
,
10. Dezember 2016 um 20:56
Ja macht Spass. Und ihr werdet sicher auch wiedermal reisen. Herzliche Grüsse René
4. November 2016 um 22:38
Hallo René, Du hast mein Traummobil. 🙂
Phoenix auf Vario…… Schmacht.
Viele schöne Reisen und immer ein paar mm Luft ums Blech.
Gruß,
Christian
4. November 2016 um 22:40
Ja das ist es. Ich hatte echt Glück.
21. Oktober 2016 um 17:02
Relais 250 A
ich interessiere mich für das Relais das Sie im Womo-Forum anbieten, da ich mir eine 160 A Anlage einbauen möchte. Haben Sie noch andere Teile zu verkaufen ?
Viele Grüße
Erwin
21. Oktober 2016 um 17:28
Nein. Nur das Relais. Du brauchst nur noch die Balancer zu kaufen. Die werden dann am Relais angeschlossen.
16. Oktober 2016 um 14:33
He, WOMO das ist fa voll gepackt mit Solar auf deinem Dach, coole Sache.
15. Oktober 2016 um 20:36
Du bist ja ein Wahnsinn! Ein Allrounder. Find ich super, was Du machst und wie Du lebst:-)
Gruss Paul
15. Oktober 2016 um 21:43
Danke Paul. Ja ich bin sehr Lernfreudig. Das gibt mir auch eine gewisse Unabhängigkeit.